| Fr., 07.11.14 |
| ab 16:30 |
Anmeldung im Tagungsbüro
im Eingangsbereich des Museums &
Zusammentreffen im Foyer des Stadtmuseums Hattingen
|
|
| 18:00 |
Begrüßung durch die Bürgermeisterin Dr. Dagmar Goch
Dr. Jürgen Wilbert, Vorsitzender des Fördervereins DAphA Hattingen |
|
| 20:00 |
"Kreativer Ungehorsam" -
Philipp Scharri
Stand-Up-Poetry-Slam-Kabarett
Eintritt: 12,00 Euro / für Tagungsteilnehmer/innen frei
im Veranstaltungsraum des Stadtmuseums |
|
| Sa., 08.11.14 |
| 9:00 |
Themenbezogene Vorstellungsrunde |
|
| 9:30 |
Friedemann Spicker
Kurz und klein. Die literarischen Kleinformen |
|
| 10:30 |
Burkhard Moenninghoff
Wenig Worte in Versen.
Zur Ästhetik des Epigramms bei Karl Kraus. |
|
| 11:30 |
Jürgen Wilbert
Aphoristisches und Sprichwörtliches in Songtexten
|
|
| 12:30 |
Mittagspause |
|
| 13:30 |
Silvia Reuvekamp
"verborgen schatz und wistuom"
Das Sprichwort zwischen gelehrtem Weltwissen und Alltäglichkeit.
im Atelier
|
|
| 14:30 |
Karsten Strack
Poetry Slam und Aphorismus
im Atelier |
|
| 15:30 |
Kaffeepause |
|
| 16:00 |
Rüdiger Zymner
Aphorismus und Lyrik
im Atelier
|
|
| 17:30 |
Kollegialer Austausch in Arbeitsgruppen
im Atelier
|
|
| 19:30 |
"Frag nicht lang" -
Oliver Steller spricht und singt Christian Morgenstern
Eintritt 12,00 Euro / für Tagungsteilnehmer/innen frei
im Veranstaltungsraum des Stadtmuseums |
|
| So., 09.11.14 |
| 10:00 |
Reiner Klüting, Anselm Vogt
Übergänge zwischen den Gattungen am Beispiel von satirischem Aphorismus und Kabarett
im Atelier
|
|
| 11:30 |
Matinee
Lesungen der Aphoristiker & Büchertisch
im Atelier
|
|